De magischi Adventskalender






Hörprobe „De magischi Adventskalender“
Inhalt
Als der 8-jährige Ivo einen vermeintlich ganz normalen Schokoladen-Adventskalender erhält, ahnt er nicht in welches Abenteuer er und seine Katze Mathilda hineinrutschen. Angeführt vom Samichlaus verfolgen sie einen hinterlistigen Grafen und eine verschwundene Zauberkugel. Ein actionreiches Hörspiel um Freundschaft und Zusammenhalt.
Ein turbulentes Adventskalender-Hörspiel in 24 Kapiteln empfohlen ab ca. 4 Jahren gespielt in diversen Schweizer Dialekten von den folgenden Sprecherinnen und Sprecher:
Tom von Arx: Erzähler, Milou u. a. (und andere)
Ruedi Ruch: Samichlaus, Graf Ruzepick u. a.
Marlen Cristofaro: Ivo u. a.
Angelina Kreyenbühl: Mathilda, Tante u. a.
Céline Landolt: Ferdinand, Mutter u. a.
Christian Sollberger: Regie
Aufgenommen in den Studios der Speech Academy Winterthur
Gesamtspieldauer: 2 Std. 25 Min.
Erhältlich als

MP3 - Fr. 15.90
Der Download-Link erscheint nach dem Bezahlabschluss auf dem Bildschirm. Der Link berechtigt für einen einmaligen Download.

personalisierte MP3 - Fr. 35.90
Lassen Sie die Geschichte personalisieren mit einer Widmung. Eine Figur der Geschichte spricht Ihren Wunschtext am Anfang der Geschichte ein, z.B: „Die Adventskaländergschicht isch für d’Mia, es Gschänk vom Mami und em Papi.“ Sie schicken uns den Text und wir fügen ihn am Anfang der mp3-Fassung hinzu.
Im Streaming auf den folgenden Plattformen:
Bastle dir deinen Hörspiel-Adventskalender zum Aufrubbeln!

Wenn du Kunde von Spotify oder Apple Music bist kannst du dir mit unserer gratis Bastel-Vorlage bequem einen eigenen Adventskalender kreieren! Die qr-Codes auf dem Kalender führen zur jeweiligen Geschichte auf Spotify oder Apple Music. Und so funktionierts:
- Kalender via dem Button downloaden
- Ausdrucken
- Laminieren
- Die qr-Codes mit Plakatfarbe überpinseln und die Nummer neu draufschreiben (mit Filzstift oder ähnlichem Marker)
- Im Advent kann täglich ein qr-Code wieder aufgerubbelt werden (Plakatfarbe mit 50-Räppler wegrubbeln), und der qr-Code von Mami, Papi, Grossmami etc. gescannt und die Geschichte gehört werden